14. September 2025: Tag des offenen Denkmals. An der ehemalige Kohlenhandlung in der Torgauer Strasse 25:
Ausstellung und Aktion: 12-16 Uhr, Erläuterungen zur künftigen Nutzung und Gestaltung des Ortes, Austausch mit Mitgliedern des Arbeitskreises und Freiwilligen-Aktion
Historischer Spaziergang: Auf den Spuren von Annedore und Julius Leber – vom Kammergericht über die Rote Insel zur Torgauer Straße. 11 Uhr, Treffpunkt: an der Parkseite vor dem Kammergericht, Elßholzstr. 30-33 (ca. 2 Stunden). Leider keine Anmeldung mehr möglich – der historische Spaziergang ist ausgebucht!
8. Oktober 2025, 19 Uhr: Treffen des Arbeitskreises Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber (in der Crellestrasse 38)
12. November 2025, 19 Uhr: Treffen des Arbeitskreises Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber (in der Crellestrasse 38)
Jahrestage 2025 – rund um Annedore und Julius Leber
5. Januar 1945 – Vor 80 Jahren: Julius Leber in Plötzensee hingerichtet
18. März 1904 – Annedore Leber in Wilmersdorf geboren
April 1935 – Vor 90 Jahren: Julius Leber wurde in das KZ Esterwegen eingewiesen
05. Juli 1944 – Julius Leber wurde verhaftet
20. Juli 1944 – Gescheitertes Hitler-Attentat der Verschwörer um Claus Graf Schenk von Stauffenberg
August 2025 – Vor 100 Jahren: Julius Leber nahm am Kongress der Sozialistischen Arbeiter-Internationale in Marseille teil
20. Oktober 1944 – Julius Leber wird vom Volksgerichtshof im Kammergericht zum Tode verurteilt
28. Oktober 1968: Annedore Leber starb in Berlin
16. November 1891: Julius Leber in Biesheim im Elsass geboren